Im Herbst 2025 genauer am 14. Oktober wird der Support für Windows 10, Office 2016 und Office 2019 eingestellt. Das zieht einige folgen mit sich. Zum einen gibt es ab dann keine Sicherheitsupdates mehr, zum anderen bekommt man Probleme wenn man mit anderen Programmen arbeitet wie Datev, Agenda, usw. oder diversen Plugins für die Office Programme.
Man kann unter Windows 10 relativ einfach prüfen ob die Hardware des eigenen Rechners kompatibel für Windows 11 ist. Das „Windows Health Check“ Tool finden Sie bei uns im Download Bereich. Bei Server Betriebssystemen sieht die Sache schon wieder anders aus. Kontaktieren Sie uns gerne und wir prüfen den Status.
Wenn die Hardware nicht mehr Kompatibel ist, muss man zwangsweise seinen Rechner oder Laptop erneuern. Es gibt zwar Tricks wie man sein System auf Windows 11 Upgraden kann auch mit inkompatibler Hardware, doch diese Tricks bringen Folgeprobleme unter Windows 11 mit sich.
Im folgenden Artikel wird das Thema noch einmal ausführlich erklärt: https://www.chip.de/news/Weil-Microsoft-das-so-will-32-Millionen-Windows-Nutzer-muessen-jetzt-eine-wichtige-Entscheidung-treffen_185059625.html
Bei Office ist es relativ einfach man benötigt eine Office 365 Abo oder kauft die Einzelversion von Office 2024.
Im folgenden Link finden Sie alle End of Life Termine von Microsoft:
https://learn.microsoft.com/de-de/lifecycle/end-of-support/end-of-support-2025
Schreibe einen Kommentar